Direkt zum Hauptbereich

EU-Schuldenländer: Wenn Schulden abnehmen und trotzdem zunehmen

Wir haben uns im Laufe der Zeit daran gewöhnt, Meldungen weitgehend unbesehen zu übernehmen und wiederzugeben. So zum Beispiel die Meldung, dass die Staatsverschuldung Deutschlands 2011 um voraussichtlich 1,3% sinken soll. Das ist doch toll, endlich weniger Schulden.

Weit gefehlt! Dieser Wert gibt die Schulden im Verhältnis zum Bruttoinlandprodukt an. Wenn dieses also um 2% wächst, dürfen auch die Schulden weiter steigen, also zunehmen. Sofern die Wirtschaft wächst...

Auf Google habe ich eine interessante Zusammenstellung gefunden und ich erlaube mir zwei Ansichten zu verlinken:



Ja, da sieht man, wer die schlechteste Prozentbilanz hat und Deutschland steht diesbezüglich nicht so gesund da, wie man immer den Anschein zu erwecken versucht.

 Die Türkei fällt aus dem Rahmen! Grund dafür sind die Krise von 2001, ein neues Bankenanlagegesetz und eine sehr forsche Liberalisierung/Privatisierung. Dies hat zu einem enormen Investitionsschub geführt, wobei nicht klar ist, wie stark dies zu einem beträchtlichen Teil via Privatverschuldung erfolgt ist. Ich werde in einem späteren Beitrag die Türkei separat betrachten, da mir einige wirtschaftliche Regeln sehr interessant vorkommen.


Höchstinteressant, diese Zusammenstellung. Sie zeigt nämlich, dass nicht die Neuverschuldung von heutigen Krisenländern (mal abgesehen von Italien) für die desolate Situation verantwortlich ist, sondern ein ganz schwaches Wirtschaftswachstum, respektive der Wirtschaftseinbruch von 2008/09. Dieser Wert hat die prozentuale Verschuldung zum BIP massiv verschoben und ist dann nicht politisch, sondern durch Interventionen der Finanzwelt aus dem Ruder gelaufen.

Betrachtet man nun die beiden Grafiken nebeneinander, dann stellt man fest, dass derzeit Griechenland extrem unter einem "Nichtwachstum" der Wirtschaft leidet und kann sich an diesem Beispiel ausrechnen, was in Deutschland mit dessen 82%-Wert passieren wird, sollte auch hier der Wirtschaftsmotor während zwei Jahren ins Stottern kommen.

Deswegen ist das Credo von Frau Merkel nachvollziehbar, wenn man es auch anders ausdrücken kann: Zum Wachstum verdammt!

..und zum Schluss noch ein Nachtrag zu meinen Vorwürfen wegen des Lohndumpings. Ich muss gewaltig korrigieren, denn In Bild habe ich folgende Angaben gefunden:

SO STEHT ITALIEN IN DER KRISE DA:
DeutschlandItalienGriechenland
Schuldenquote vom BIP* (2010)83,2 %119 %142,8 %
Arbeitslosenquote (März 2011)6,2 %8,2 %15 %
Steigerung Lohnstückkosten von 1999-20104,5 %30,5 %37,4 %
Exportquote (2010, Exporte % des BIP)46,1 %26,8 %21,0 %
Tatsächliches Renteneintrittsalter:62,260,161,5
Durchschnittslohn/Std. (Bruttolöhne inkl. Lohnnebenkosten)29 Euro24 Euro18 Euro


Quelle Bild und der ganze Beitrag bestätigt genau das, was ich beim Tempo Lohndumping und Wirtschaftswachstum auf Kosten Anderer unterstelle. Auch wenn Bild dies als Stärke Deutschlands auslegt....   Bleibt noch der statistisch sagenhafte Stundenlohn.....



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Türkei Çıralı: Zerstörung eines Paradieses

Çıralı liegt in der Nähe von Kemer und ist bekannt für ein einzigartiges Tourismuskonzept, welches in den 90-er Jahren in Zusammenarbeit zwischen WWF und Bevölkerung entwickelt wurde. Mehr dazu hier . Dieses Konzept hat gegriffen und der kleine Ort erfreut sich grösster Beliebtheit vor allem auch bei deutschsprachigen Urlaubern, welche keinen Rummel möchten. Diese Einzigartigkeit hat dazu geführt, dass viele Urlauber seit Jahren immer wieder an diesen sehr speziellen Ort zurückkehren. Bilder Aus Çıralı erreichte mich heute folgende Meldung:

Türkei Çıralı: Abbruch hat begonnen

Gestern wurde in Çıralı , begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot, mit dem Abbruch einer ersten Pension begonnen. Heute sollen drei weitere Betriebe geschleift werden. Obwohl wieder zahlreiche Demonstranten erschienen, blieben deren Bemühungen, diesen Abbruch zu verhindern, erfolglos. Etwa 25 Personen wurden festgenommen. Die Zeitung Hürriyet hat Bilder und ein Video ins Netz gestellt. Der Landrat der Region hat den Abbruch damit begründet, diese Pensionen befänden sich auf Waldgebiet und seien illegal, weshalb sie abzubrechen seien. Das mag aus heutiger Sicht stimmen, wenn man nur die Momentaufnahme als Richtschnur hinzuzieht. Wie bereits in einem früheren Beitrag berichtet, sind die Sachlage und die Geschichte Çıralıs jedoch bedeutend komplexer. In einem der bisher besten Beiträge zu diesem Thema fragte der Journalist Yusuf Yavuz im Atlas Dergi : Hat das Modell Cirali im Tourismus ausgedient? Er listet da sachlich die Ereignisse seit 1990 auf und fragt nach der Zukunft d...

Von Flüchtlingslagern, Festungen und Mauern

Mauer zwischen der Türkei und Syrien Neben der Fußball-WM sind es dieses Jahr Horst Seehofer, Kanzlerin Merkel und einige Exponenten der AfD, welche für das große Sommertheater besorgt sind. Ein "Masterplan" soll die Grundlage liefern, dass Europa mehr oder weniger flüchtlingsfreie Zone wird, in erster Linie aber Deutschland von weiteren Asylsuchenden entlastet wird. Mit einer "Festung Europa", einem von Goebbels im zweiten Weltkrieg eingeführten Begriff, soll vermeintlicher Schutz Sicherheit vor Flüchtlingsströmen suggeriert werden. Auch hier ist eigentlich offensichtlich, dass die treibende Kraft innereuropäische Staaten sind, welche das Ziel verfolgen, Flüchtlinge dorthin abzuschieben, wo sie erstmals europäischen Boden betreten haben - also in die Staaten, welche die Aussengrenze Europas bilden. Schauen wir doch etwas genauer hin: