Direkt zum Hauptbereich

Zweierleiereien Februar 2013 (2)

Es ist natürlich zweierlei, ob der Herr Vasella vom Verwaltungsrat der Novartis einstimmig 72 Mio Franken dafür kriegt, dass er ausscheidet und nicht bei der Konkurrenz tätig wird, wobei er zeitgleich sein inzwischen respektables Aktienpaket im Werte von 200 Mio Franken als  Einnahme verbuchen kann - und all das steht ihm zu, findet er - um sich letztlich doch dem großen Protest aus der Bevölkerung zu beugen (was die 72 Mio cash betrifft) ....

...oder ob der Peer Steinbrück sich über einige Jahre seine Popularität und vielleicht auch Kompetenz in Form von gut bezahlten Vorträgen für  1,5 Mio versilbern lässt.

Der Eine ist ein Wirtschaftskapitän, der Andere ein schlechter Mensch.... 

Frau Merkel ist ein guter Mensch mit jährlich 216 000 € Verdienst und mehr braucht es nicht, findet sie.. Warum denn immer dieser leicht säuerliche Gesichtsausdruck? Das muss  am Gehalt liegen., denn andere Druckpunkte gibt es ja nicht: Wirtschaft läuft, EU-Paket geschnürt, Südstaaten sparen sich wie vorgeschrieben kaputt,Minimallohn ist nicht nötig und Altersarmut kommt erst später. Also doch etwas Frust angesichts der Kollegen aus der Konkurrenzliga?

*********************************************************************************

Theorie und Praxis erweisen sich oft als nicht kompatibel. Was wir seit Langem in Frage stellen, muss Frau Aigner nun ganz hart zur Kenntnis nehmen:

Wie wurde doch vor einem Jahr noch der Verbraucherschutz hochgelobt, die Reglemente und Qualitätskontrollen im europäischen Warenverkehrt als beispielhaft und wirkungsvoll dargestellt und nun sowas: Die Pferdeschwemme. Flächen deckend. Herkunftsbezeichnung, Beschreibungspflicht, "Hergestellt in", alles ist Makulatur geworden und es beginnt die Suche nach den Schädlingen im Heuhaufen.  Spott und Hohn auf EU und  Politiker.

Wäre das toll gewesen, man hätte vor Jahren den End-Produzenten (und nicht seine Zulieferer) gesetzlich in die Pflicht genommen. Dann könnte man jetzt politische Stärke zeigen, Riesenstrafen verhängen und/oder die Bude dicht machen. So aber gilt: Neue Karten, neues Spiel. Wetten?

*********************************************************************************

Dazu noch dies: Es ist zweierlei ob man in Nachrichten ein Meldung so:

"Von acht Lebensmittelproben in Sachsen-Anhalt waren drei negativ."

oder so verliest:

Von acht Lebensmittelproben in Sachsen-Anhalt waren 5 positiv"

Darüber vergisst man zu fragen, ob denn nun negativ positiv heiße oder positiv negativ bedeute. 

Oder: "Waaaaas ganze 8 Lebensmittelproben in Sachsen-Anhalt?"

*********************************************************************************

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Türkei Çıralı: Zerstörung eines Paradieses

Çıralı liegt in der Nähe von Kemer und ist bekannt für ein einzigartiges Tourismuskonzept, welches in den 90-er Jahren in Zusammenarbeit zwischen WWF und Bevölkerung entwickelt wurde. Mehr dazu hier . Dieses Konzept hat gegriffen und der kleine Ort erfreut sich grösster Beliebtheit vor allem auch bei deutschsprachigen Urlaubern, welche keinen Rummel möchten. Diese Einzigartigkeit hat dazu geführt, dass viele Urlauber seit Jahren immer wieder an diesen sehr speziellen Ort zurückkehren. Bilder Aus Çıralı erreichte mich heute folgende Meldung:

Türkei Çıralı: Abbruch hat begonnen

Gestern wurde in Çıralı , begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot, mit dem Abbruch einer ersten Pension begonnen. Heute sollen drei weitere Betriebe geschleift werden. Obwohl wieder zahlreiche Demonstranten erschienen, blieben deren Bemühungen, diesen Abbruch zu verhindern, erfolglos. Etwa 25 Personen wurden festgenommen. Die Zeitung Hürriyet hat Bilder und ein Video ins Netz gestellt. Der Landrat der Region hat den Abbruch damit begründet, diese Pensionen befänden sich auf Waldgebiet und seien illegal, weshalb sie abzubrechen seien. Das mag aus heutiger Sicht stimmen, wenn man nur die Momentaufnahme als Richtschnur hinzuzieht. Wie bereits in einem früheren Beitrag berichtet, sind die Sachlage und die Geschichte Çıralıs jedoch bedeutend komplexer. In einem der bisher besten Beiträge zu diesem Thema fragte der Journalist Yusuf Yavuz im Atlas Dergi : Hat das Modell Cirali im Tourismus ausgedient? Er listet da sachlich die Ereignisse seit 1990 auf und fragt nach der Zukunft d...

Von Flüchtlingslagern, Festungen und Mauern

Mauer zwischen der Türkei und Syrien Neben der Fußball-WM sind es dieses Jahr Horst Seehofer, Kanzlerin Merkel und einige Exponenten der AfD, welche für das große Sommertheater besorgt sind. Ein "Masterplan" soll die Grundlage liefern, dass Europa mehr oder weniger flüchtlingsfreie Zone wird, in erster Linie aber Deutschland von weiteren Asylsuchenden entlastet wird. Mit einer "Festung Europa", einem von Goebbels im zweiten Weltkrieg eingeführten Begriff, soll vermeintlicher Schutz Sicherheit vor Flüchtlingsströmen suggeriert werden. Auch hier ist eigentlich offensichtlich, dass die treibende Kraft innereuropäische Staaten sind, welche das Ziel verfolgen, Flüchtlinge dorthin abzuschieben, wo sie erstmals europäischen Boden betreten haben - also in die Staaten, welche die Aussengrenze Europas bilden. Schauen wir doch etwas genauer hin: