
Wir werden heute neue Infos aus dem Verteidigungsministerium über den Stand der Dinge aus türkischer Sicht kriegen, die twitter-tweeds werden weiterhin vollgestopft sein mit Meldungen und Bildern von heute, vielfach aber auch mit alten Mitteilungen, sowie gezielten Störmanövern, die ziemlich hasserfüllt und menschenverachtend sind. Das ist auch ein Ausdruck des vergifteten Klimas, welches seit Jahren - und in den letzten Monaten verschärft - besteht. Kurden werden da Ratten genannt, Türken werden als Faschisten beschimpft usw.
Egal ob Kurden oder Türken, ein zentrales Element dieser Auseinandersetzung sind Bilder, in welchen Situationen oder eben auch Aussagen beschrieben werden. Diese stehen heute im Mittelpunkt
.
Daneben ist nicht zu vergessen: Seit Montag stehen 5 kurdische Städte oder Stadtteile mit insgesamt 430 000 Einwohnern in einer Dauerausgangssperre. Wer rausgeht, riskiert sein Leben und das mussten bereits mehrere Menschen, die sicherlich keine PKK-Terroristen sind, bereits erfahren. Es ist davon auszugehen, dass diese Ausgangssperre heute oder morgen für einige Stunden gelockert wird, aufgehoben werden muss.
Freitag 18.05.2015: Tag 5 - Ebenfalls Tag 5 der Ausgangssperre!
22:00 Hakari wird für 15 Tage zur Sicherheitszone erklärt. Damit dürfte klar sein, dass auch hier ein massiver Militäreinsatz stattfinden wird. Dasselbe soll in Bingöl gelten.
#Hakkari wird für 15 Tage zur "Sondersicherheitszone" (de facto Ausnahmezustand) erklärt. #Türkei #TwitterKurds https://t.co/7hskW9Ttfe
— Ismail Küpeli (@ismail_kupeli) 18. Dezember 2015
13:30 Aktuelle Bilder aus Diyarbakir/Sur.
13 Uhr: Auf twitter mehren sich tweets, wonach die staatlich Anadolu Ajans als Nachrichtenagentur und viele weitere Medien die Rede von Demirtas schon gar nicht erwähnen. Dazu gehört auch die links orientierte Cumhurriyet (von dieser Zeitung sitzen die beiden Top-Journalisten seit drei Wochen im Gefängnis):
Havuz medyası (AA, İHA), Doğan medyası (DHA) ve Cumhuriyet gazetesi Selahattin Demirtaş'ın açıklamasını yayınlamadı pic.twitter.com/JSztFu03xo
— Halil DALKILIÇ (@XDALKILIC) 18. Dezember 2015
11:00: Die gemeinsame Pressekonferenz unter Führung des HDP-CO-Chefs, Parlamentsabgeordneten und Stadtpräsidenten Demirtas hat stattgefunden, ist medial erst auf zwei einseitig kurdischen Medien greifbar. Selahattin Demirtas´ politischer Werdegang ist lesenswert und ein Hinweis darauf, worauf sich kurdische Politiker einlassen, wenn sie Mitsprache wollen.ZEITUNGEN! Rede von Selahattin Demirtas zusammengefasst
und auf Youtube in voller Länge
10:00: habertürk aktualisiert seinen Bericht: Demnach wurden bisher in den Bezirken Cizre, Silopi, Dargecit, Sur 89 Terroristen getötet. Leserkommentare sind bestimmt durch die Meinung, "dieses Übel" auszurotten.
Weitere Infos zu Sur findet man ebenfalls (Bild8/16)
- rund 20 000 Personen, (gesprochen wird auch von 3000 Familien), haben dieses Stadtviertel verlassen.
- die Kreisverwaltung habe die Leute zum Teil finanziell unterstützt, damit sie in Diyarbakir oder Umgebung eine Unterkunft fänden, Andere seien in andere Provinzen weggereist.
09:00 : Keine Neuigkeiten bezüglich einer temporären Aufhebung des Ausgangsverbotes in SUR, Silopi, Cizre. Sollte da nichts kommen, heizt das erneut die Stimmung an, denn sicher am Freitag besuchen alle Muslime das Mittagsgebet in der Moschee.
Auf zehn Uhr MEZ ist eine gemeinsame Pressekonferenz der kurdischen politischen Organisationen in Diyarbakir angekündigt.
HDP, HDK, DBP ve DTK eş başkanları sürece ilişkin bugün saat 11.00’da Diyarbakır’da basın açıklaması düzenleyecek. Bakalım neler olacak.
— Umud Akgün (@umudakgun) 18. Dezember 2015
08:30 Vorübergehende Aufhebung des Ausgehverbotes in Nusaybin: Die Menschen dürfen zwischen 9 und 16 Uhr aus ihren Häusern. Quelle08:00 Der Funke im Pulverfass: Eine zentrale Rolle in der Explosion der Gewalt in den kurdischen Städten spielt die Ermordung des Rechtsanwaltes Tahir Elci. Er wurde am 28. Nov.2015 auf offener Straße anläßlich einer Presseerklärung erschossen. Ein Video wirft viele Fragen zur Täterschaft auf, aus Sicht der kurdischen Bevölkerung ein klares Attentat des Staates, dazu Pressemappe, in welcher auch die Vereinigung Berliner Strafverteidiger e.V. eine Erklärung abgibt .
07:30 "Null Probleme mit den Nachbarländern". Das war 2011, Architekt dieses außenpolitischen Konzeptes war der damalige Aussenminister und heutige Ministerpräsident Ahmed Davutoglu. Von diesem Konzept ist nochts mehr übrig, wie man unschwer feststellen kann. Der Satz jedoch ist in der gesamten Bevölkerung allgegenwärtig und wird nun von den Kurden erweitert. Dem Innenminister wird in den Mund gelegt: "In der Innenpolitik ist unser Ziel 'Null Probleme mit den Landkreisen'.
— Ezgi Basaran (@ezgibasaran) 18. Dezember 2015
Bild mit Symbolkraft: 2013war die geplante Umgestaltung des TAKSIM-Platzes in Istanbul Auslöser für landesweite Proteste, welche sich weit über das Projekt hinaus gegen die Regierung richteten. Mit voller Gewalt reagierte damals der Staat, was auch im Ausland für Schlagzeilen sorgte. Vordergründig ging es dabei um die Erhaltung eines Baumparkes und darauf nehmen nun die Kurden Bezug:
Direnen halka
RojBaş&Günaydın
#Nusaubin
#Dargeçit
#Silopi
#Cizre
#Sur
Bu zulme sesiz kalma
#CizreyeSilopiyeSesVer pic.twitter.com/JfGa3zfmXQ
— Hasan (@hasanmirm) 18. Dezember 2015
07:00: Bisher im gesamten Kampfgebiet 60 PKK-Kämpfer getötet. Dies die Meldung, welche heute früh bereits in allen Medien zu finden ist. Demnach kamen in Silopi und Cizre 25 Pkk-Leute um, in Sur/Diyarbakir 29 und in Dargecit 6 Personen um.Dazu eine Anmerkung: Das würde bedeuten, dass sich in Silopi und Cizre trotz Belagerung, Beschuss und Razzien in den letzten 24 Stunden so gut wie keine Erfolge erzielen ließen und man die "Bilanz" mit den schon lange andauernden Kämpfen in SUR aufpoliert. Auch das Militär muss Erfolge vorweisen...
Dazu passen Aussagen vor allem aus Cizre, wonach sich die Truppen entweder in Kolonnen mit gepanzerten Fahrzeugen durch die Stadtteile bewegen, ansonsten durch Beschuss aus der Ferne agieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen