Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, ein Albtraum für Lehrkräfte der oberen Schulstufen (wer hat diese Arbeit geschrieben? usw), ein verlockendes Instrument für Journalisten - bis wie weit? Ich habe mal eine Nagelprobe gemacht. Google Gemini (Basisversion) hat von mir folgende Frage gekriegt: Wie sinnvoll ist es/kann es sein , Blogbeiträge mit KI zu verfassen? Gründe dafür, dagegen, gibt es schon Untersuchungen dazu? Hier Antwort 1 (von drei) nach 5 Sekunden KI-gestützte Blogbeiträge: Potenzial und Herausforderungen Die Verwendung von KI zum Erstellen von Blogbeiträgen gewinnt an Bedeutung. Es ist jedoch wichtig, die Vorteile und Herausforderungen , bevor man diese Technologie einsetzt. Vorteile: Effizienzsteigerung: KI kann mühsame Aufgaben wie Recherche und Textgenerierung automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden. Skalierbarkeit: KI kann schnell und einfach große Mengen an Inhalten erstellen, was ideal für Unternehmen mit hohem B...
angedacht, mitgedacht, manchmal etwas laenger ausgeleuchtet