Direkt zum Hauptbereich

Griechenland: Wohin fliesst die nächste 8 Mia € Tranche ?

Für ein mal verlinke ich direkt auf einen sehr lesenswerten Beitrag der Deutsche Mittelstands-Nachrichten, welche zu diesem Thema mit sehr fundierten Artikeln aufwartet. Demnach wird Griechenland von der kommenden 8 Mia €-Tranche höchstens 23 % erhalten. Der Rest des Geldes fliesst an die Finanzinstitute.

Ich erlaube mir, einen Abschnitt zu zitieren:

Vor diesem Hintergrund sind die politischen Solidaritätsbekundungen aus Berlin und Paris bestenfalls als wohlfeil zu bezeichnen. Denn das Geld verbessert die Lage Griechenlands mitnichten. Es hat ausschließlich den Zweck, die riskanten Investments des Finanzsektors so lange abzufedern, bis die EZB ohne großen Crash den Rest abschreiben kann. Wenn das Umschuldungs-Monopoly beendet ist, kann Griechenland aus Sicht der EU gerne die Insolvenz anmelden – die europäischen Banken haben ihre Schäfchen dann schon ins Trockene gebracht. Das große Friedensprojekt Euro entpuppt sich als nichts anderes als eine ziemlich unsolidarische Form der modernen Schuldensklaverei.
Wenn man das Gerangel um Eigenkapitalquote,
Bad banks, Beteiligung der Banken an Schuldenschnitten etc. etwas genauer betrachtet, so kann man nur auf den oben genannten Schluss kommen. Wie schrieb ich am 26. Oktober? "Aufdotierung der Banken mit frischem Kapital. Man spricht von rund 100 Mia € . Damit können die Ausfallrisiken und nötigen Abschreibungen fauler Griechenland-Kredite abgefedert werden."


Genau dies findet derzeit auf zwei Ebenen statt. Einerseits fliesst Geld direkt von der EZB in die Banken, andererseits werden national deklarierte Beiträge der EZB zu prozentual sehr hohen Anteilen nicht ans betreffende Land, sondern zwecks Zinstilgung direkt an die Banken überwiesen.


Gerettet werden also zum wiederholten Male die Banken. Gespannt kann man nun auf die Rechnungen aus Italien warten. Finanzkreise fordern die EZB auf, "unlimitiert" Anleihen zu übernehmen und damit den Druck von Italien wegzunehmen. Auch dies werden die Banken sehr gerne hören... 


Und noch was: Zypern, ebenfalls EU-Mitglied, soll vor dem Kollaps stehen. Mit rund 5 Mia € hängen die dortigen Banken in Griechenland-Krediten und erste Refinanzierungsprobleme konnten nur mit einem 2,5 Mia €-Kredit aus Russland abgewendet werden. Trotzdem haben die Ratingagenturen das Land total runtergestuft...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Türkei Çıralı: Zerstörung eines Paradieses

Çıralı liegt in der Nähe von Kemer und ist bekannt für ein einzigartiges Tourismuskonzept, welches in den 90-er Jahren in Zusammenarbeit zwischen WWF und Bevölkerung entwickelt wurde. Mehr dazu hier . Dieses Konzept hat gegriffen und der kleine Ort erfreut sich grösster Beliebtheit vor allem auch bei deutschsprachigen Urlaubern, welche keinen Rummel möchten. Diese Einzigartigkeit hat dazu geführt, dass viele Urlauber seit Jahren immer wieder an diesen sehr speziellen Ort zurückkehren. Bilder Aus Çıralı erreichte mich heute folgende Meldung:

Türkei Çıralı: Abbruch hat begonnen

Gestern wurde in Çıralı , begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot, mit dem Abbruch einer ersten Pension begonnen. Heute sollen drei weitere Betriebe geschleift werden. Obwohl wieder zahlreiche Demonstranten erschienen, blieben deren Bemühungen, diesen Abbruch zu verhindern, erfolglos. Etwa 25 Personen wurden festgenommen. Die Zeitung Hürriyet hat Bilder und ein Video ins Netz gestellt. Der Landrat der Region hat den Abbruch damit begründet, diese Pensionen befänden sich auf Waldgebiet und seien illegal, weshalb sie abzubrechen seien. Das mag aus heutiger Sicht stimmen, wenn man nur die Momentaufnahme als Richtschnur hinzuzieht. Wie bereits in einem früheren Beitrag berichtet, sind die Sachlage und die Geschichte Çıralıs jedoch bedeutend komplexer. In einem der bisher besten Beiträge zu diesem Thema fragte der Journalist Yusuf Yavuz im Atlas Dergi : Hat das Modell Cirali im Tourismus ausgedient? Er listet da sachlich die Ereignisse seit 1990 auf und fragt nach der Zukunft d...

Von Flüchtlingslagern, Festungen und Mauern

Mauer zwischen der Türkei und Syrien Neben der Fußball-WM sind es dieses Jahr Horst Seehofer, Kanzlerin Merkel und einige Exponenten der AfD, welche für das große Sommertheater besorgt sind. Ein "Masterplan" soll die Grundlage liefern, dass Europa mehr oder weniger flüchtlingsfreie Zone wird, in erster Linie aber Deutschland von weiteren Asylsuchenden entlastet wird. Mit einer "Festung Europa", einem von Goebbels im zweiten Weltkrieg eingeführten Begriff, soll vermeintlicher Schutz Sicherheit vor Flüchtlingsströmen suggeriert werden. Auch hier ist eigentlich offensichtlich, dass die treibende Kraft innereuropäische Staaten sind, welche das Ziel verfolgen, Flüchtlinge dorthin abzuschieben, wo sie erstmals europäischen Boden betreten haben - also in die Staaten, welche die Aussengrenze Europas bilden. Schauen wir doch etwas genauer hin: