Die USA setzen ein Zeichen in Sachen Verbrauchertäuschung und bewusstem Unterlaufen vorgeschriebener Umwelt-Grenzwerte. Volkswagen mit seiner breit geschachtelten Produkte-Palette ist das erste Opfer. Auch in Europa wird man langsam munter. Seit Jahren hat man die Diskrepanz zwischen Werksangaben und tatsächlichem Treibstoffverbrauch Achsel zuckend hingenommen und die Mogeleien mit den Euro 6 -Normen waren in Deutschland schon Thema , bevor nun die USA zugeschlagen haben. Was im Moment überraschend erscheint, hat eine Vorgeschichte. Seit einem Jahr sollte sich Volkswagen gegenüber den US-Behörden erklären, was offenbar auch der Bundesregierung bekannt war. Wie so Vieles, wollte man auch dies aussitzen. Erst der verhängte US-Verkaufsstopp für die 2016-Modelle brachte aber die Blase wirklich zum Platzen und selbst da war in ersten Stellungnahmen deutscher Politiker "nur" vom US-Markt die Rede. Warten wir ab, was die Untersuchungen bringen werden, dazu werden wir ...
angedacht, mitgedacht, manchmal etwas laenger ausgeleuchtet