Nach den fürchterlichen Anschlägen von Paris haben wir nun täglich von irgendwelchen weiteren und abzusehenden Bedrohungen, Terrorzellen und "mutmaßlich konkret geplanten" Anschlägen gelesen, vorzugsweise in Live-Tickern und gespickt mit unzähligen Stellungnahmen verschiedener Minister auf Bundes- und Länderebene. Auslöser war das abgesagte Länderspiel Deutschland-Holland, welches man als Zeichen GEGEN den Terror durchzuführen gedachte. Die Absage hat das Gegenteil bewirkt. Der Terror - oder die Angst vor Terror sind letztlich stärker. Dieses Geheimdienstgewusel, welches offenbar gezielt an die Öffentlichkeit gelangt, der man dann aber wichtige Informationen vorenthält, weil die ganze Wahrheit die Bevölkerung "beunruhigen" würde, beunruhigttatsächlich, verunsichert. Einige Beispiele zum Thema Berichterstattung/Kommunikation Paris: Anschlag wurde von mehreren Terrorzellen durchgeführt. Nach Stürmung der Wohnung vor zwei Tagen: Weitere Terrorzelle auf...
angedacht, mitgedacht, manchmal etwas laenger ausgeleuchtet