Direkt zum Hauptbereich

Aprilscherze - oder etwa doch nicht?

Der heutige Tag ist ein Minenfeld in Sachen Schlagzeilen in der Presse. Ist das nun ein Scherz oder Wirklichkeit?  Hier eine Auswahl:

Mindestlohn
Wirtschaftsweiser mahnt vor Mindestlohn 8.50 €. Damit würden Arbeitsplätze zerstört. Kein Scherz, allerdings rückt die Begründung bedrohlich in die Nähe des 1. April: "Der Essener Wirtschaftsprofessor räumt ein, dass in Deutschland manche Arbeitnehmer nicht von ihrem Lohn leben können. Dafür sei aber "vor allem die erhöhte Bedürftigkeit von Haushalten mit Alleinerziehenden, einem arbeitslosen Partner oder vielen Kindern" verantwortlich.  Quelle focus.de

Genau!
Mit einem Gehalt kriegst du heute eine Familie nicht mehr durch, kinderreiche Familien sind ein Übel, da zu teuer und dann noch all die Familien mit Alleinerziehenden.  Hätten wir intakte Familien könnten 2 Personen zu Billiglöhnen malochen und die Familie über Wasser halten...

Sicherlich macht derselbe Herr auch Studien zum Thema Überalterung in Deutschland. Das wäre dann der Aprilscherz.....

Alten-Pflegerinnen aus China und den Philippinen
Es ist bei 3 Mio Arbeitslosen nicht möglich, das Berufsfeld Seniorenpflege  ausreichend mit Quer-Einsteigern zu füllen. Deswegen der Versuch, gut ausgebildetes Personal aus China und den Philippinen "einzukaufen". Diesen Begriff darf man ruhig wörtlich nehmen, denn offensichtlich ist der Beruf  in Deutschland auf Grund der Arbeitsbedingungen und der Löhne ein "no go". Alles, aber nicht DAS.

Das wird nicht korrigiert. Nein,  dem sich abzeichnenden Notstand will man nun mit Pflegepersonal aus dem Ausland begegnen (welches selbstverständlich zu Billigstlöhnen arbeiten wird?) Das wird sich im Nachhinein als Aprilscherz entpuppen...

Zypern
Pressetitel zum Thema Zypern: Irgendwie müssen da Aprilscherze reingerutscht sein.

  • Kein Beispiel zur Bewältigung künftiger Euro-Krisen
  • Rösler: keine Konjunktur-Programme auf Pump in Europa
  • Luxemburg warnt vor dem Modell Zypern
  • FAZ: Zypern, ein Modell für Europa
  • Bankkonten in Europa sind nicht mehr sicher
  • Wenn die EU über Nacht das Firmenkonto plündert
  • Massiver Kapitalabzug aus Europa steht bevor
  • Die Konten europäischer Sparer sind sicher.

Bayern München wird zerschlagen
Der DFB hat in einer geheimen Nachtsitzung beschlossen, Bayern München für die Saison 2013/14 in zwei Mannschaften zu zerschlagen. Künftig wird neben Bayern eine Mannschaft Bavaria in der ersten Bundesliga auflaufen. Ziel ist, der Langeweile in der Liga um den Meistertitel entgegenzuwirken, indem dann hoffentlich im Frühjahr 2014 die Bavaria das Punkte-Loch  zwischen Bayern und der Borussia zumindest ein wenig zu  stopfen vermag. 1. Bayern, 2. Bavaria 3. Dortmund

Schönen Ostermontag.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Türkei Çıralı: Zerstörung eines Paradieses

Çıralı liegt in der Nähe von Kemer und ist bekannt für ein einzigartiges Tourismuskonzept, welches in den 90-er Jahren in Zusammenarbeit zwischen WWF und Bevölkerung entwickelt wurde. Mehr dazu hier . Dieses Konzept hat gegriffen und der kleine Ort erfreut sich grösster Beliebtheit vor allem auch bei deutschsprachigen Urlaubern, welche keinen Rummel möchten. Diese Einzigartigkeit hat dazu geführt, dass viele Urlauber seit Jahren immer wieder an diesen sehr speziellen Ort zurückkehren. Bilder Aus Çıralı erreichte mich heute folgende Meldung:

Türkei Çıralı: Abbruch hat begonnen

Gestern wurde in Çıralı , begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot, mit dem Abbruch einer ersten Pension begonnen. Heute sollen drei weitere Betriebe geschleift werden. Obwohl wieder zahlreiche Demonstranten erschienen, blieben deren Bemühungen, diesen Abbruch zu verhindern, erfolglos. Etwa 25 Personen wurden festgenommen. Die Zeitung Hürriyet hat Bilder und ein Video ins Netz gestellt. Der Landrat der Region hat den Abbruch damit begründet, diese Pensionen befänden sich auf Waldgebiet und seien illegal, weshalb sie abzubrechen seien. Das mag aus heutiger Sicht stimmen, wenn man nur die Momentaufnahme als Richtschnur hinzuzieht. Wie bereits in einem früheren Beitrag berichtet, sind die Sachlage und die Geschichte Çıralıs jedoch bedeutend komplexer. In einem der bisher besten Beiträge zu diesem Thema fragte der Journalist Yusuf Yavuz im Atlas Dergi : Hat das Modell Cirali im Tourismus ausgedient? Er listet da sachlich die Ereignisse seit 1990 auf und fragt nach der Zukunft d...

Von Flüchtlingslagern, Festungen und Mauern

Mauer zwischen der Türkei und Syrien Neben der Fußball-WM sind es dieses Jahr Horst Seehofer, Kanzlerin Merkel und einige Exponenten der AfD, welche für das große Sommertheater besorgt sind. Ein "Masterplan" soll die Grundlage liefern, dass Europa mehr oder weniger flüchtlingsfreie Zone wird, in erster Linie aber Deutschland von weiteren Asylsuchenden entlastet wird. Mit einer "Festung Europa", einem von Goebbels im zweiten Weltkrieg eingeführten Begriff, soll vermeintlicher Schutz Sicherheit vor Flüchtlingsströmen suggeriert werden. Auch hier ist eigentlich offensichtlich, dass die treibende Kraft innereuropäische Staaten sind, welche das Ziel verfolgen, Flüchtlinge dorthin abzuschieben, wo sie erstmals europäischen Boden betreten haben - also in die Staaten, welche die Aussengrenze Europas bilden. Schauen wir doch etwas genauer hin: