Direkt zum Hauptbereich

Deniz Yücel :2 + 2 = ? Politischer Sprengstoff !

Die Verhaftung des Journalisten Deniz Yücel wirft hohe Wellen und polarisiert. Meinungen von "Terrorist, hat das verdient" bis  "Geisel des Diktators" füllen die Tweets und Kommentarspalten. Es geht in diesem Beitrag NICHT um eine Wertung der journalistischen Arbeit oder des Rechtsverständnisses von Erdogan, sondern um die Begleitumstände, welche letztlich zu dieser Verhaftung geführt haben.

Was man finden kann, wenn man will:  Quelle vollständig


Noch detaillierter wurde der Sachverhalt hier beschrieben - und es bleibt ein mulmiges Gefühl zurück.

Zur rechtlichen Situation Yücels:

  • Doppelpass-Besitzer und nicht akkreditierter Journalist in Istanbul
  • Jeder Resident in der Türkei weiß: Auch wenn ich im Besitze des Doppelpasses bin, gilt für mich bei Rechtsfragen oder Vergehen in der Türkei ausschließlich türkisches Recht.
  • Auch die Konsulate machen Residenten, welche beispielsweise den türkischen Pass erwerben und ihren Heimatpass behalten möchten, darauf aufmerksam, dass bei Rechtsfragen, Untersuchungshaft etc, so gut wie keine Möglichkeit der konsularischen Intervention besteht, da der Betroffene als türkischer Bürger behandelt werde.
Es ist also davon auszugehen, dass alle Beteiligten im Falle Yücel und er selbst diesen Sachverhalt bestens kannten. 

Ab 25. Dezember im deutschen Konsulat unter Schutz?

Macht Sinn, denn er ist ja auch deutscher Staatsbürger und ist dort, aber nur dort vor Inhaftierung geschützt. Allerdings kann er nicht ausreisen. Irgendwas hat ihn letztlich bewogen, sich am 14.02.2017 auf einer Polizeistation in Istanbul zu stellen, was in allen deutschsprachigen Medien groß verkündet wurde. Der Mainstream: Yücel hat sich freiwillig gestellt.
Mehrere Medien bemängeln, dass es auf Anfragen zum Aufenthalt Yücels ab Dezember von Seiten des Auswärtigen Amtes oder des Konsulates keinerlei Auskünfte gab.

Merkels Besuch anfangs Februar

Am 02. Februar 2017 stattet Angela Merkel einen Tag vor dem Malta-Gipfel der Türkei ziemlich überraschend einen Arbeitsbesuch ab. Hierzu ein längerer Bericht von Telepolis, aus dem hervor geht, dass da viel gefeilscht wurde. Sicherlich auch um das Ausreiseverbot für den Deutschen Sharo Garip und ganz sicherlich über den Haftbefehl vom Dezember für den Welt-Journalisten Deniz Yücel... 

WAS kann nun einen Doppelpassbürger dazu bewegen, die sichere Unterkunft im Konsulat aufzugeben, wissend, dass er mit diesem Schritt nach türkischem Recht auf keinerlei Unterstützung aus Deutschland rechnen kann? Falls doch, wäre dies eine großzügige Geste der Türkei, zu welcher sie nicht verpflichtet ist. WAS treibt ein Konsulat an, dauernd über "intensive Bemühungen" zu sprechen, wenn von allem Anfang an klar ist, dass in diesem Falle  kein Recht  auf konsularischen Beistand besteht? 

Auswärtiges Amt und Merkel schweigen zu Erdogans Anschuldigungen

Man regt sich auf über den Terrorismusvorwurf - zu Recht. Das ist aber nichts Neues. Der wirkliche Aufreger sind die konkreten Aussagen Erdogans zur Feilscherei um Deniz Yücel. Die eingeblendete Übersetzung ist korrekt und wirft viele Fragen auf.  Hier der Filmausschnitt:


Die Frage, ob Yücel strafbare Handlungen begangen hat, muss hier nicht beantwortet werden. Nach unserem Rechtsverständnis ist das journalistische Arbeit.  Der Sprengstoff liegt in den konkreten Aussagen Erdogans zur Rolle des Konsulats, zur Aufenthaltsdauer Yücels auf Konsulatsgelände und zu stattgefundenen Gesprächen mit der Kanzlerin. 

Darauf gibt es bis heute weder von Merkel noch vom Auswärtigen Amt eine Reaktion. Also nochmals:
  • Befand sich Yücel ab Ende Dezember während ca. einem Monat auf Konsulargelände, um sich dem Zugriff der Polizei zu entziehen? Erdogan sagt ja.
  • Gab es Gespräche zwischen Erdogan und Merkel bezüglich dieses Problems. Erdogan sagt ja.
  • Worauf wir keine Antwort kriegen: WAS wurde da ausgehandelt? So wie es ausschaut ein ganz schlechter Deal..

Zwei Schlüsse: Verrückt oder ein fauler Deal

  • Yücel müsste  verrückt sein, sich ohne konkrete Zusagen freiwillig in diese ziemlich hoffnungslose Situation zu begeben und dies mit einer Perspektive von mehreren Monaten, wenn nicht Jahren Untersuchungshaft, . Nur des Märtyriums wegen? Unvorstellbar.
  • Das AA und Konsulat haben auf türkischen Druck irgendeinen Deal geschlossen, an den sich Erdogan aber nicht zwingend halten muss. Er nimmt sich jemanden als Geisel oder hat Yücel mit anderen politischen Drohungen aus dem Konsulatsgelände rausgepresst. Nach dem Motto: Du gibst mir DAS und ich dir DAS. 
Egal, welche Variante zum Tragen kommt: Faustpfand  Erdogans für politische Erpressungsspiele.

Weitere Möglichkeiten? Auswärtiges Amt / Frau Kanzlerin? 

Soll das ausgesessen werden? Ein Bauernopfer im höheren Interesse? Yücel verfeuern? 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Türkei Çıralı: Zerstörung eines Paradieses

Çıralı liegt in der Nähe von Kemer und ist bekannt für ein einzigartiges Tourismuskonzept, welches in den 90-er Jahren in Zusammenarbeit zwischen WWF und Bevölkerung entwickelt wurde. Mehr dazu hier . Dieses Konzept hat gegriffen und der kleine Ort erfreut sich grösster Beliebtheit vor allem auch bei deutschsprachigen Urlaubern, welche keinen Rummel möchten. Diese Einzigartigkeit hat dazu geführt, dass viele Urlauber seit Jahren immer wieder an diesen sehr speziellen Ort zurückkehren. Bilder Aus Çıralı erreichte mich heute folgende Meldung:

Türkei Çıralı: Abbruch hat begonnen

Gestern wurde in Çıralı , begleitet von einem massiven Polizeiaufgebot, mit dem Abbruch einer ersten Pension begonnen. Heute sollen drei weitere Betriebe geschleift werden. Obwohl wieder zahlreiche Demonstranten erschienen, blieben deren Bemühungen, diesen Abbruch zu verhindern, erfolglos. Etwa 25 Personen wurden festgenommen. Die Zeitung Hürriyet hat Bilder und ein Video ins Netz gestellt. Der Landrat der Region hat den Abbruch damit begründet, diese Pensionen befänden sich auf Waldgebiet und seien illegal, weshalb sie abzubrechen seien. Das mag aus heutiger Sicht stimmen, wenn man nur die Momentaufnahme als Richtschnur hinzuzieht. Wie bereits in einem früheren Beitrag berichtet, sind die Sachlage und die Geschichte Çıralıs jedoch bedeutend komplexer. In einem der bisher besten Beiträge zu diesem Thema fragte der Journalist Yusuf Yavuz im Atlas Dergi : Hat das Modell Cirali im Tourismus ausgedient? Er listet da sachlich die Ereignisse seit 1990 auf und fragt nach der Zukunft d...

Von Flüchtlingslagern, Festungen und Mauern

Mauer zwischen der Türkei und Syrien Neben der Fußball-WM sind es dieses Jahr Horst Seehofer, Kanzlerin Merkel und einige Exponenten der AfD, welche für das große Sommertheater besorgt sind. Ein "Masterplan" soll die Grundlage liefern, dass Europa mehr oder weniger flüchtlingsfreie Zone wird, in erster Linie aber Deutschland von weiteren Asylsuchenden entlastet wird. Mit einer "Festung Europa", einem von Goebbels im zweiten Weltkrieg eingeführten Begriff, soll vermeintlicher Schutz Sicherheit vor Flüchtlingsströmen suggeriert werden. Auch hier ist eigentlich offensichtlich, dass die treibende Kraft innereuropäische Staaten sind, welche das Ziel verfolgen, Flüchtlinge dorthin abzuschieben, wo sie erstmals europäischen Boden betreten haben - also in die Staaten, welche die Aussengrenze Europas bilden. Schauen wir doch etwas genauer hin: